Veranstaltungsinformationen:
Datum:
12.04.2019
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt Kultur, Saarpfalzkultur e.V., Spitalstraße 1-3, 66386 St. Ingbert
Beschreibung:
Daten zur Veranstaltung
Die Vernissage findet am 12.04.2019 im Treffpunkt Kultur, Spitalstraße 1 -3 in St. Ingbert ab 16:00 Uhr statt.
Die Ausstellung kann vom 12.04 – 08.05.2019 besichtigt werden.
Öffnungszeiten des Treffpunkt Kultur: Mo. – Do.: 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
Der Künstler
Silvestre Puma, ein 18 Jahre junger Schüler einer Schule im Saarpfalz-Kreis mit Down-Syndrom, der viele Hobbys hat, verschönert Entwürfe großer wie kleiner Gebäude. Er zeichnet parallele, akkurate Linien auf die Architekturpläne und malt die entstehenden Kästchen verschiedener Größe und Form mit farbigen Bunt – und Aquarellstiften aus. Seine künstlerische Ader entdeckte er im Alter von 16 während seines Praktikums im Architekturbüro. Dort entdeckte er die schwarz – weißen Baupläne, die für den Abfall gedacht waren. Er gestaltet die veralteten Pläne zu Gunsten der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes neu.
Der Verein Saarpfalzkultur e.V. organisiert die Ausstellung und die Vernissage. Der Schwerpunkt bei Ausstellungen wird vom Verein besonders auf unbekannte Künstler der Region gelegt. Nadine Müller, 1. Vorsitzende des Vereins, sagt: “ Den Ausstellern wird eine Möglichkeit geboten sich miteinander zu vernetzen und Kontakte zu pflegen. Des Weiteren werden die Besucher und Besucherinnen der Ausstellung auf unbekannte, künstlerische Werke aufmerksam.“
Die Veranstaltungen finden im Rahmen von „Kultur+ im Saarpfalz-Kreis“ statt und werden gefördert durch „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, und durch den Saarpfalz-Kreis.