Anfrage/Angebot von:
Saarländisches Staatstheater Regie: Bettina Bruinier Ausstattung: Volker Thiele Musikalische Leitung: David Rimsky-Korsakow Dramaturgie, Projektleitung: Simone Kranz
Um was geht es?
Theaterprojekt Jedermann. Bliesgau. Ein Theaterprojekt nach Hans Sachs/Hugo von Hofmannsthal Jedermann hat sein ganzes Leben in Reichtum und Verschwendung gelebt. Nun kommt der Tod und gibt ihm noch eine Stunde Zeit, um sich zu ändern. Kann er innerhalb dieser Frist, sein bisheriges Verhalten ausgleichen? Auch der Menschheit läuft die Zeit davon. Die katastrophalen Folgen des Klimawandels sind überall spürbar. Bleibt uns noch Zeit für eine Umkehr? Das Theaterprojekt „Jedermann.Bliesgau“ wird die mittelalterliche Fabel vom „Jedermann“ mit dokumentarischem Material über ökologische Fragen innerhalb der Region verbinden. Dazu werden Menschen gesucht, die Lust haben sich an der Projektrecherche zu beteiligen. Wir stellen uns Fragen wie: Wie erleben Menschen, die im Bliesgau leben das Biosphäre Reservat? Wie kann man den ökologischen Wandel im Biosphäre Reservat voranbringen? Was sind die größten Fragestellungen für eine ökologisch nachhaltige Zukunft des Bliesgaus?
Wann soll es stattfinden?
Ab September 2021.
Wo soll es stattfinden?
Via Zoom Konferenz und im Bliesgau.
s.kranz@staatstheater.saarland